In so gut wie jeder Lage ist der Steuerberater der erste Ansprechpartner, der bei den wichtigsten Fragen kompetent Rat geben kann:
- Perfekter Start für Jungunternehmer: Wie gestalte ich mein Unternehmen steuerlich, rechtlich und betriebswirtschaftlich optimal und wie finde ich die ideale Rechtsform?
- Welche Möglichkeiten der Finanzierung hat mein Unternehmen und wie können sie optimal genutzt werden? Mit welchen Argumenten hole ich bei Bankgesprächen günstigere Konditionen heraus?
- Gibt es Förderungen, die ich in Anspruch nehmen kann?
- Macht es Sinn, meine Buchhaltung und Lohnverrechnung ganz oder teilweise auszulagern?
- Wie sieht meine steueroptimierte Bilanz und Steuererklärung aus?
- Wie können meine Planrechnungen, Budgetierung und Liquiditätsplanungen optimiert werden?
- Wie meide ich Fallen im Dschungel des Sozialversicherungsrechts?
- Wie bereite ich mein Unternehmen auf eine Betriebsprüfung vor?
- Ein Finanzstrafverfahren droht. Wer vertritt mich fachkundig und kompetent?
- Welche Möglichkeiten eröffnen sich mir durch Umgründungen?
- Wie bereite ich den Generationswechsel optimal vor und wie organisiere ich die Unternehmensübergabe?
- Wie bereite ich mein Unternehmen auf einen Verkauf vor und wie finde ich einen geeigneten Käufer bzw. Nachfolger?
- Woher weiß ich, wie viel ein Unternehmen wert ist? Wie komme ich zu einem kompetenten wirtschaftlichen Gutachten als solide Verhandlungsgrundlage?
- Wie plane ich steuerschonend meine persönliche Vorsorge?
- Mein Unternehmen agiert international. Welche Möglichkeiten gilt es auszuschöpfen?
Diese Fragen, aber auch Fragen zu Themen wie Stiftungen, Wirtschafts-mediation, Spendengütesiegel einer gemeinnützigen Organisation etc., beantworten wir. Entweder durch persönliche, individuelle Beratung oder im Rahmen unseres Kompetenz-Netzwerkes.
Steuerberater sind mehr als nur Steuerberater.