Ein Rezept zur Senkung der Steuerquote

Allzu oft werden von Politikern Ziele ausgesprochen, ohne diese mit konkret erforderlichen Maßnahmen in Verbindung zu bringen. Die Steuerquote gibt das Verhältnis zwischen den Einnahmen aus Steuern und Abgaben sowie der Wirtschaftsleistung (dem Bruttoinlandsprodukt, BIP) wieder.

Nur wenn die Staatsausgaben unter Kontrolle gebracht werden  können, könnte die Steuerquote gesenkt werden. Schweden hat seine Steuerquote von 2005 bis 2010 um 3,4 Prozentpunkte gesenkt. Auch Österreich konnte seine Steuerquote von 2001 bis 2006 um 3,7 Prozentpunkte senken.

Mahr dazu

Durch die Verwendung dieser Seite stimme ich dem Einsatz von Cookies zu. Weiterlesen …